FRANZ PETER SCHUBERT D 990C

Lieder per a qualsevol veu i piano

D 990C Op. posth. 130 

Das Echo/L’eco


Any 1826? o 1826-28?
Primera publicació 1830 Juliol – Vienna: T. Weigl
En clau de si bemoll major
Indicació de temps.- Mässig (Moderat)
Llibretista.- Ignaz Franz Castelli (1781–1862)
Llenguatge.- Alemany
Per a veu i piano
Període Romàntic

Das Echo

Herzliebe, gute Mutter!
O grolle nicht mit mir,
Du sahst den [Hanns]1 mich küssen,
Doch ich kann nichts dafür,
Ich will dir Alles sagen,
Doch habe nur Geduld,
Das Echo [drauß’]2 am Hügel
Beim Bügel,
Das ist an Allem Schuld.

Ich saß dort auf der Wiese,
Da hat er mich gesehn,
Doch blieb er ehrerbietig
Hübsch in der Ferne stehn,
Und sprach: “Gern trät ich näher,
Nähmst du’s nicht übel auf;
Sag’, bin ich dir willkommen?” –
“Kommen!”
Rief schnell das Echo drauf.

Dann kam er, – auf die Wiese
Zu mir hin setzt’ er sich,
Hieß mich die schöne Lise,
Und schlang den Arm um mich,
Und bat, ich möcht’ ihm sagen,
Ob ich ihm gut kann seyn?
Das wär ihm sehr erfreulich.
“Freilich!”
Rief schnell das Echo drein.

Vergnügt sagt’ er mir weiter,
Er wäre mir schon oft
Von fern gefolgt, und [habe]3
Zu sprechen mich gehofft,
Doch fruchtlos war es immer,
Denn macht’ er’s noch so fein,
Bemerkt hätt’ ich ihn nimmer. –
“Immer!”
Fiel [schnell]4 das Echo ein.

[Dieß]5 hört’ er, und hat näher
Zu rücken mir gewagt,
Er glaubte wohl ich hätte
Das Alles ihm gesagt:
“Erlaubst du”, sprach er zärtlich:
“Daß ich als meine Braut
Dich recht [vom]6 Herzen küsse?”
“Küsse!”
Schrie jetzt das Echo laut.

Nun sieh, so ist’s gekommen,
Daß [Hanns]1 mir gab den Kuß,
Das böse, böse Echo,
Es macht mir viel Verdruß,
Und jetzo wird er kommen,
Wirst sehen, sicherlich,
Und wird von dir begehren
In Ehren
Zu seinem Weibe mich.

Ist dir der [Hanns]1, lieb Mutter,
Nicht recht zu meinem Mann,
So sag’, daß ihm das Echo
Den bösen Streich gethan;
Doch glaubst du, daß wir passen
Zu einem Ehepaar,
Dann mußt du ihn nicht kränken,
[Mag]7 denken
Daß ich das Echo war.

L’eco

Molt estimada i bona mare!
Oh, no t’enfadis amb mi,
veieres com el Hans em besava,
però jo no hi pogué fer res,
t’ho explicaré tot,
però tingues paciència,
l’eco, allà fora al tossal,
al contrafort,
és el que té tota la culpa.

Jo seia allà a la prada
i ell em veié,
però, respectuós, es mantingué
ben bé a una certa distància
i digué: “De bon grat m’atansaria,
si no t’ho prens malament;
digues, soc benvingut?
“Vine!”
Respongué tot seguit l’eco.

Llavors vingué a la prada
i va seure al meu costat,
m’anomenà la bella Lise,
m’agafà per la cintura,
i em demanà si li podria dir
que jo seria bona amb ell,
car això molt li plauria.
“Certament!”
Respongué tot seguit l’eco.

Innatament dotat per a la composició, alumne de Salieri, va abandonar els seus llocs escolars dedicant-se a la música entre una vida bohèmia, pobra, mendicant gairebé.