Obra escènica
D 326
Singspiel
Die Freunde von Salamanka/Els Amics de Salamanka
Any 1815
Primera publicació 1893
Indicació de temps.- Obertura i 2 actes (18 números en total)
Llibretista.- Johann Baptist Mayrhofer (1787–1836)
Llenguatge.- Alemany
Per a 3 sopranos, 3 tenors, 6 baixos, cor mixt i orquestra
Personatges.- Comtessa Olivia, una jove i rica hereva – Soprano (C)
Eusebia i Laura, les seves minyones – Soprano, Mezzosoprano (Sra)
Fidelio, Alonso i Diego, tres amics de Salamanca – Baríton (Bn) , Tenor (T) , Tenor
El comte Tormes, un jove dandi – Tenor
L’ Alcalde , oncle de Laura i alcalde del poble – Baix (Bs)
Manuel, un enòleg – Baix
Xilo (Chilo), propietari d’un ruc – Baix
Dues Guerrillas – Baixos
Trama
L’obra escènica comença després d’una obertura . La història es divideix en els següents divuit números vocals, recolzats per un cor i una orquestra mixtes. L’escenari és la ciutat espanyola de Salamanca a principis del segle XIX .
Primer acte
Obertura – Allegro vivace ( do major )
2 flautes , 2 oboès , 2 clarinets , 2 fagots , 2 trompes , 2 trompetes , 2 timbals , cordes
1. Introducció
Alonso (T), Diego (T), Fidelio (Bn): El sol surt en raigs daurats…
Moderat ( fa major ): 2 flautes, 2 oboès, 2 fagots, 2 trompas, cordes
Els tres amics Alonso, Diego i Fidelio es presenten com uns bribons alegres i feliços
Alonso s’ha enamorat de la comtessa Olivia, que li sembla inabastable.
Fidelio, en canvi, fa temps que està enamorat d’Eusebia, la minyona de la comtessa.
2a Aria – Fidelio (Bn): Un és tan feliç i tan lliure…
Andantino quasi Allegretto ( sol major ) – 2 oboès, 2 fagots, 2 trompas, cordes
Fidelio és una mica melancòlic i pensa amb enyorança en la seva terra i potser també en l’Eusebia.
3r Quartet – Tormes (T), Alonso (T), Diego (T), Fidelio (Bn): Demà, quan cridi el gall…
Allegro (do major) – 2 oboès, 2 fagots, 2 trompes, cordes
Entra el comte Tormes. Explica la seva intenció de demanar la mà de l’Olivia en matrimoni i convida els tres amics a fer un viatge en carruatge.
Fidelio es manté melancòlic. No pot decidir seguir els altres i els fa malbé l’entusiasme pel viatge.
4. Aria – Olivia (C): Sola em colo per les habitacions…
Adagio con moto (do major) – 2 flautes, 2 oboès, 2 fagots, cordes
Canvi d’escenari, a l’habitació de l’Olivia: Ella també està de mal humor i no sap què passa. A diferència de Fidelio, sembla patir ganes de passejar.
5è Trio – Olivia (S) Eusebia (S), Laura (Sra): El coratge i la fresca frescor em bufen des del bosc acollidor…
Andantino ( Si major ) – 2 flautes, 2 oboès, 2 fagots, 2 trompes, cordes
Se suposa que un passeig pel bosc li donarà el coratge per tornar a viure. Però l’Eusebia està preocupada i la Laura també avisa de les conseqüències.
Perquè és perillós al bosc fosc. Allà hi ha lladres. L’Olivia ignora els avisos i es posa en marxa.
6è Trio – Alonso (T), Diego (T), Fidelio (Bn): Amic, com acabarà això…
Allegro molto moderato ( sol menor ) – 2 oboès, 2 fagots, cordes
Canvi d’escenari, a l’aire lliure. Els tres amics van conèixer la caminada de l’Olivia per Eusebia.
Fidelio fa un pla per presentar Alonso a la comtessa abans que el comte Tormes arribi al castell
Decideixen espantar l’Olivia. Fidelio vol esbrinar les coses i explica el seu pla als altres.
7. Final, primer acte: El vespre baixa suaument…
Eusebia (S), Olivia (S), Alonso (T), Diego (T), Fidelio (Bn), Alkada (Bs), Cor ( SATB )
Larghetto (fa major) / Allegro / Piu moto – 2 flautes, 2 oboès, 2 fagots, 2 trompes, 2 trompetes, timbals, cordes
Canvi d’escenari, al bosc. L’Olivia és despreocupada i gaudeix de l’ambient suau del vespre. De sobte en Diego salta de darrere d’un matoll.
Hola! presa desitjada! ell crida. L’Olivia, que es creu un lladre, demana ajuda i aviat apareixen Alonso i Fidelio.
Diego marxa ràpidament, Alonso i Fidelio fan els papers heroics i l’Olivia, pàl·lida i espantada, agraeix als seus rescatadors.
Alonso s’enamora dels seus bells ulls. No han d’estar agraïts, només han exercit el seu deure de cavaller.
Ara ve gent a cor, l’Alcalde és entre ells. Han sentit els crits d’ajuda de l’Olivia i estan desconcertats sobre qui és l’autor.
L’Olivia convida a Alonso i Fidelio al castell per celebrar el rescat. Jocs, balls i ànims haurien d’omplir les sales.
Acte segon
8. Introducció – Manuel (Bs), Cor (SATB): Deixa en pau a tots els éssers frívols…
Allegretto (fa major) – 2 flautes, 2 oboès, 2 fagots, 2 trompes, cordes
Manuel i el cor de viticultors celebren la verema.
9a Cançó – Guerillers (Bs): Els guerrillers marxen pel camp i el bosc…
Allegro giusto (sol major): 2 flautes, 2 oboès, 2 clarinets, 2 fagots, 2 trompes, 2 trompetes, timbals, cordes
Dos guerrillers s’asseuen davant d’una fonda i demanen menjar gratis pel seu servei a la pàtria.
10. Ària – Tormes (T): A les dones els agrada interpretar les flors…
Andantino (sol major) – flauta, 2 oboès, 2 fagots, cordes
El comte Tormes va de camí cap al castell i s’atura al poble per comprar un magnífic ram de flors per a l’Olivia.
11. Duet – Diego (T), Xilo (Bs): Un animal valent, has de dir que…
Allegro ( Mi major ): 2 oboès, 2 clarinets, 2 fagots, 2 trompes, cordes
Diego va en ruc a la festa dels viticultors. Ja no vol ser lladre i l’acompanya Xilo, l’amo de l’ase.
És una mica ingenu i li parla a Diego de la bella Laura i Diego li demana a Xilo que li ensenyi la noia.
Tan bon punt s’ha esvaït el seu desig, la Laura apareix. En Xilo marxa i té cura del seu ruc.
12. Duet – Laura (Sra), Diego (T): Emmagatzemat sota el sostre lluminós dels arbres…
Andantino (do major) – 2 flautes, 2 oboès, 2 fagots, 2 trompes, cordes
Diego va agafar la seva guitarra. Així que ràpidament aconsegueix conèixer la Laura. L’afecte és, evidentment, mutu.
13. Ària – Olivia (S): On em quedo, on vaig…
Allegretto (Mi major) – 2 oboès, 2 fagots, 2 trompes, cordes
Canvi d’escenari, al castell: l’Olivia també està enamorada i canta sobre la seva felicitat. A tot arreu veu la imatge del seu salvador.
14. Duet – Olivia (S), Alonso (T): De mil mossegades de serp…
Andante con moto ( D menor ) – 2 oboès, 2 fagots, 2 trompes, cordes
Alonso és amb l’Olivia. Turmentat pels dolors de consciència, li confessa el frau del fals robatori.
Però també li declara el seu amor i ella està massa feliç de perdonar-lo.
15. Romanç – Diego (T): murmuren les fonts…
Allegretto (sol major) – 2 oboès, 2 fagots, 2 trompes, cordes
Canvi d’escenari, al costat del rierol: a l’humor del vespre, Diego somia amor per la Laura i agafa el coratge per demanar-li la mà. preguntar
16th Trio – Laura (Ms), Diego (T), Alkade (Bs): La neboda, Don Diego allà, et demana la mà lliure…
Allegro (re menor) – 2 oboès, 2 fagots, 2 trompes, cordes
Canvi d’escenari, l’endemà a casa de l’oncle de la Laura: Diego li demana la mà. Tot i que encara està en formació, es presenta com a advocat .
L’alcalde desconfia i vol comprovar les habilitats professionals del gendre potencial.
L’Alcalde porta Diego a la seva residència oficial per examinar-lo.
17. Ària – Laura (Sra): Malauradament l’amant se’n va…
Andante moderat ( Fa menor ) – 2 oboès, cordes
Laura es queda plena de pena i preocupació. Té por que el seu amant no passi la prova i que no es trobin.
Però l’escena ofereix motius per a l’esperança i el públic pot estar segur que l’heroi passarà la prova.
18. Final, segon acte: Senyora, tinc l’honor…
Olivia (S), Eusebia (S), Laura (Ms), Alonso (T), Tormes (T), Diego (T), Fidelio (Bn), Alcalde (Bs)
Andante con moto (do major) / Allegro moderato (re menor) – 2 oboès, 2 fagots, 2 trompes, 2 trompetes, timbals, cordes
Canvi d’escenari, de tornada al castell: Fidelio també ha trobat un amant a Eusebia. Arriba el comte Tormes.
Aspira a casar-se amb la comtessa Olivia, sense conèixer-la. Fidelio, que no aguanta l’exhibició, li dóna la benvinguda cerimoniosa.
A Eusebia creu veure la mestressa de casa. Tormes no té ni idea que Fidelio el vol enganyar amb l’ajuda de l’Eusebia.
Quan li proposa una proposta a la suposada comtessa, Fidelio fa riure: Graciosa comtessa, quina sort, llegeixo confusió als teus ulls.
Però aleshores apareix la veritable comtessa i ho aclareix tot. Tormes marxa enfadat. Entren Alonso amb l’alcalde, Laura i Diego.
Alonso està sorprès per la marxa enfadada del comte. Fidelio explica: La seva vanitat i ambició boja van rebre la recompensa que feia temps que es mereixien.
Després que Diego saludi els seus amics, Alonso i Fidelio li pregunten on ha estat durant tant de temps. L’Alcalde informa de l’examen.
Confirma que Diego no és un mal advocat i proposa a la comtessa Olivia que cedi el càrrec de jutge a Diego.
L’Olivia està d’acord perquè només vol veure gent feliç al seu voltant.
Alonso, Diego i Fidelio canten: Tots els nusos, profundament enredats, han estat conquerits pel poder de l’amistat.
Tothom s’uneix a cantar elogis a l’amistat i a l’amor. [ 4 ] [ 5 ]
Die Freunde von Salamanka
Ouvertüre
ERSTER AKT
Nr. 1: Introduktion
ALONSO
Die Sonne zieht in goldnen Strahlen,
zieht in Majestät einher.
In ihren Farben will sich alles malen,
sich baden in dem Feuermeer.
DIEGO
Welch Gewimmel auf den Straßen,
auf den Gassen, welch Getümmel!
Freunde, der Anblick ist wunderschön!
FIDELIO
Bruder, fürwahr aus voller Seele stimm’ ich
dir bei,
aus lauter Kehle fließe das Lied in
wogender Lust!
Gebet die Sorgen den flüchtigen Winden,
was wir brauchen, wird sich finden,
und den Stürmen trotze die Burst.
ALONSO, DIEGO, FIDELIO
Gebet die Sorgen den flüchtigen Winden,
was wir brauchen, wird sich finden,
und den Stürmen trotze die Brust;
ohne Zagen wollen wir
lustig durch das Leben jagen für und für!
Nr. 2: Arie
FIDELIO
Man ist so glücklich und so frei
von Zwang und Harm,
auf einer stillen Meierei.
Das Blut wird warm und hüpft im raschen
Gang,
die Stirne wird der Falten los,
bei Spielen, bei Scherzen und Gesang,
die Augen klären sich am grünen Moos des
Horstes auf,
der Bäche Schlangenlauf,
der Blumen Pracht ruft mich mit Macht
zu jenen Stätten hin!
Nr. 3: Quartett
TORMES
Morgen, wenn des Hahnes Ruf erschallt,
steigen wir in meinen Wagen,
das Horn erklingt, die Peitsche knallt,
dann vorwärts, im Sturm getragen!
FIDELIO
Daß ich’s Ihnen nur offen sage,
deutlich fühl’ ich’s einige Tage.
Trauer düstert meinen Sinn,
die muntre Laune ist dahin!
TORMES
Wie, Fidelio, Sie melancholisch?
Nein, das ist doch gar zu närrisch,
Freunde, fühlen Sie die Wandlung?
ALONSO, DIEGO
Davon ward uns keine Ahndung.
FIDELIO
Spott ertrag’ ich mit Geduld,
vielen Dank für Ihre Huld,
nimmer kann ich mich entschließen.
TORMES
Nein, das ist doch gar zu närrisch!
ALONSO, DIEGO
Solchen Spaß sollst du genießen!
TORMES
Doch, daß ich mich zusammenfasse.
Weil ich Ernst und Grillen hasse,
lud ich Sie, mit mir zu gehn.
Wohl, die Fahrt wird ohne Sie geschehn.
FIDELIO
Sie verzeihn!
Deutlich fühl’ ich’s einige Tage.
Trauer düstert meinen Sinn,
die muntre Laune ist dahin!
Spott ertrag’ ich mit Geduld.
TORMES
Nach Belieben!
Ach, das ist doch gar zu närrisch,
nein, das ist doch gar zu toll!
ALONSO, DIEGO
Vom bösen Geist wird er getrieben.
TORMES
Ich empfehle mich, Ihr Herrn,
will Sie länger nicht beschweren,
Ihre Unart soll mir nie entfallen,
so wahr ich Tormes bin genannt.
ALONSO, DIEGO
Vom bösen Geist wird er getrieben!
FIDELIO
Nimmer kann ich mich entschließen,
nimmer, nein!
Nr. 4: Arie
OLIVIA
Einsam schleich’ ich durch die Zimmer,
doch mir fehlt, ich weiß nicht was.
O goldne Ruhe, kehrst du nimmer?
Ehedem, wenn ich Blumen las
und die Vögel um mich schwirrten,
oder Tauben um mich girrten,
fühlt’ ich mich so leicht und froh.
Jene sel’ge Zeit entfloh,
ach nun bin ich eng umfangen
durch ein irrendes Verlangen,
das mich in die Ferne treibt:
zum Entlegnen hingezogen
bin ich um das nächste Glück betrogen.
Nur der Trost der Tränen bleibt,
mögen sie denn immer fließen,
meine Einsamkeit versüßen,
stillen meines Herzens Glut.
Nr. 5: Terzett
OLIVIA
Lebensmut und frische Kühlung
weht mir aus dem trauten Wald,
meinen Träumen schenkt Erfüllung
eine höhere Gewalt,
die da in den Zweigen hauset,
bald in wildem Walten brauset,
bald wie Geisteratmen weht.
EUSEBIA
Ihr Entschluß füllt mich mit Beben!
LAURA
Schonen Sie Ihr heilig Leben!
OLIVIA
Wo der Gießbach über Felsen schäumt,
ein tiefes Rot die Beeren säumt,
und holder sind der Blumen Sterne,
da weil’ ich so gerne!
EUSEBIA, LAURA
Wehe, sie achtet nicht den treuen Rat.
EUSEBIA
Denken Sie, was Sie beginnen!
LAURA
Ein bös’ Geschick treibt sie von hinnen!
Wehe, weh!
EUSEBIA
Denken Sie, was Sie beginnen!
Wehe, weh!
OLIVIA
Sind nicht Häuser in der Nähe des Waldes,
wo ich mich ergehe.
Kindisch sind doch in der Tat
eure Sorgen, eure Grillen
hemmen nimmer meinen Willen!
EUSEBIA, LAURA
Ach, sie hört nicht unser Flehn!
Schonen Sie Ihr teures Leben!
OLIVIA
Kindisch sind doch eure Sorgen,
kindisch sind doch eure Grillen,
zu der Arbeit sollt ihr gehn.
Kindisch sind doch in der Tat
eure Sorgen, eure Grillen,
hemmen nimmer meinen Willen,
ändern nimmer meinen Sinn.
LAURA
Denken Sie, was Sie beginnen,
ach, sie hört nicht unser Flehn,
hören Sie den treuen Rat an!
EUSEBIA
Ach, sie hört nicht unser Flehn,
sie achtet nicht den treuen Rat;
bedenken Sie, was Sie beginnen,
sie hört uns nicht!
Nr. 6: Terzett
ALONSO
Freund, wie wird die Sache enden,
bange klopfet mir das Herz.
DIEGO
Seinen Segen wird der Himmel spenden,
daß gelinge unser Scherz.
ALONSO
Ach, das teure Weib erschrecken
und benützen ihren Wahn?
DIEGO
Sie befrein von einem Gecken
ist doch wahrlich gut getan?
ALONSO
Sie in Todesangst versetzen,
weil es unsre Rachsucht will?
DIEGO
Wonne sproßt aus dem Entsetzen,
solches sagt mir mein Gefühl!
ALONSO
Ihre Seufzer, ihre Klagen!
DIEGO
Wer gewinnen will, muß wagen!
ALONSO
O Freund, wie wird die Sache enden,
bange klopft mein Herz.
DIEGO
Seinen Segen wird der Himmel spenden,
daß gelinge unser Scherz.
ALONSO
Freund, wie wird die Sache enden…
DIEGO
Segen wird der Himmel spenden…
ALONSO
Und Fidelio, der alles eingeleitet,
wo bleibt er?
DIEGO
Sie, da kommt er,
wacker schreitet er in froher Hast einher!
ALONSO, DIEGO
Wir fühlen minder uns beklommen,
Fidelio sei uns willkommen,
verkünde, wie die Dinge stehn!
ALONSO, DIEGO
Wir fühlen minder uns beklommen…
FIDELIO
Ihr fühlet minder euch beklommen,
Alonso, Diego, ich sei euch willkommen, o
Freunde!
verkünd’ euch, wie die Dinge stehn!
Nr. 7: Finale
OLIVIA
Mild senkt sich der Abend nieder,
alles schwimmt in lichter Glut,
ihre schwärmerischen Lieder
singt die Nachtigall;
die Gegend ruht in Lichter Glut,
der Tau…
DIEGO (springt hervor)
Holla! erwünschte Beute!
OLIVIA
Mörder! Zu Hilfe, ihr Leute!
DIEGO
Schöner Frau, Ihr ruft vergebens,
gebt nur, was Ihr habt,
des Lebens will ich immerhin schonen,
doch Eure Dublonen, diese Kette, jene
Kamm,
gehören mit in meinem Kram!
OLIVIA
Zu Hilfe!
Gerne will ich alles geben,
schenket ihr mir nur mein Leben!
ALONSO, FIDELIO
Wir kommen Hilfe zu bringen!
DIEGO
Verdammt, nun heißt’s entspringen!
(schnell ab)
ALONSO
Dieser Dame hat’s gegolten,
der Bube lief davon!
FIDELIO
Von ihr, der Holden, erscholl der Klageton!
ALONSO, FIDELIO
Dieser Dame hat’s gegolten…
ALONSO
Wie sie bleich ist und entgeistert,
o Himmel, ist sie tot?
FIDELIO
Die Angst hat sich ihrer bemeistert
und getüncht der Wangen rot.
ALONSO, FIDELIO
Sie atmet!
ALONSO
Sie atmet, Fidelio, sie lebt, sie atmet!
FIDELIO
Wie er nun in Entzückungen schwebt,
Alonso, sie lebt!
OLIVIA
Wo bin ich? War’s ein schwerer Traum?
Meinen Augen trau’ ich kaum!
Bin ich dem Mörder entronnen?
ALONSO
Ihrer Augen milde Sonnen
dringen tief zum Herzen mir.
Schöne Frau, uns war es vorbehalten,
Euch vom Räuber zu befrein!
OLIVIA
Laßt den Göttern, die über mich walten,
meines Dankes Erstlinge weihen,
ihr, meiner Rettet liebe Gestalten,
sollt die nächsten an ihnen sein.
ALONSO
Ihrer Augen milde Sonnen…
ALONSO, FIDELIO
Beschämt, holde Dame, stehn wir hier,
Ritterpflicht nur üben wir!
CHOR
(in der Ferne und allmählich sich nähernd)
Von dort ist der Schrei erklungen,
nur mutig vorwärts gedrungen!
OLIVIA
Meine Leute, die treuen, sie nahn!
CHOR
Wie, unsere Gebieterin, war sie in Gefahr?
OLIVIA
Alles ist vorüber, treue Schar!
Diese Edlen stell’ ich euch als meine Retter
vor!
CHOR
Donnernd steigt unser Dank zum Himmel
empor!
DER ALCALDE
Sagt uns, o Gebieterin, wer war der
Verruchte,
der den unvermessnen Frevel versuchte?
CHOR
Daß wir ihn verfolgen, daß er uns nicht
entgeh’,
damit ihm nach seinem Verbrechen
gescheh’
damit ihm nach Rechten gescheh’.
OLIVIA
Es war ein Guerilla, ich war gewarnt,
die eigene Lust hielt mich umgarnt.
CHOR
Sagt uns, ihr Herren, wohin ist er geflohn?
FIDELIO
Als wir uns nahten, lief er davon
und hat sich im Forste geborgen.
EUSEBIA
Fidelios Stimme!
CHOR
Seid ohne Sorgen, der feige Wicht,
unserer Rache entgeht er nicht
er entgeht uns nicht.
EUSEBIA
Dies ist mein Fidelio und dies ist Alonso,
sein Jugendfreund,
in Schmerz und Freude mit ihm vereint.
OLIVIA
Dein Fidelio?
FIDELIO
Und dies ist Alonso, mein Jugendfreund.
ALONSO
Ich bin Alonso, sein Jugendfreund.
CHOR
Freundschaft, schöne Göttergabe!
Du des Lebens beste Labe,
du des Lebens höchstes Gut!
OLIVIA
Don Fidelio, Den Alonso,
und aus allen, wer nur will,
begleit’ mich auf mein Schloß;
in seinen weiten Hallen
mische Spiel und Tanz und Jubel sich!
ALONSO, FIDELIO, CHOR DER
FRAUEN
Auf das Schloß, die Gegend von unserer
Lust erschallt!
CHOR DER MANNER
In den Wald, der von unserer Lust
erschallt!
ZWEITER AKT
Nr. 8: Introduktion (Weinlese)
MANUEL
Laßt nur alles leichtfertige Wesen,
hurtig, die Trauben gelesen,
was soll das Grüßen, das Flüstern, das
Küssen?
Verschoben, Kinderchen, bedenkt, ist nicht
geschenkt,
und habt ihr eure Pflicht getan,
dann gehe Tanz und Musik an!
CHOR DER WINZER
Zum Moste stampfen wir die Beeren,
der Most muß gären und sich veredeln uns
zum Wein,
zum süßen Blute rot und rein.
CHOR DER WINZERINNEN
Wir füllen die Körbe mit schwellenden
Trauben,
die wir der braunen Rebe rauben,
mit Laube, mit Grünem bespinnen
die Körbe der Winzerinnen.
MANUEL
Der Verstand ist weg, nun lustig Brüder,
nun steiget nur zum Tanze nieder!
CHOR DER WINZER UND
WINZERINNEN
Laßt uns länger nicht verweilen,
in den kühlen Hain enteilen,
tanzen, schwärmen, jubeln, lärmen,
wohl errungener Genuß
mache dieses Tages Schluß.
Nr. 9: Lied
ERSTER GUERILLA
Guerilla zieht durch Feld und Wald
in rauher Kriegeslust,
Kanone brummt, die Büchse knallt,
ihm schwillt die kühne Brust;
ihn lockt des Feuers roter Schein,
nur tiefer in die Schlacht hinein!
BEIDE
Nur tiefer in die Schlacht hinein!
ZWEITER GUERILLA
Wir schützen Haus, wir schützen Feld,
dem Tode bloßgestellt,
des Schicksals dunkler Würfel rollt,
und ruft uns aus der Welt,
drum, wenn ihr uns nicht geben wollt,
hier flammt das Schwert, ihr sollt!
BEIDE
Hier flammt das Schwert, ihr sollt!
Nr. 11: Duett
XILO
Ein wackres Tier, das müßt Ihr sagen,
tät Euch geduldig weiter tragen,
das Tierchen ist mir lieb und wert,
weil’s nicht wie andre Esel plärrt.
DIEGO
Nun sag mir, lustiger Geselle,
sind wir am Ort, sind wir zur Stelle?
XILO
Ja, freilich, seht Ihr nicht den Schild,
der mich mit neuer Kraft erfüllt?
die Wirtin führet gute Schinken
und einen Wein, nicht schlecht zu trinken!
DIEGO
Was kümmert mich der plumpe Schild,
du zeige mir das Frauenbild,
das du so rednerisch gepriesen?
XILO
Seh’ ich auch recht, von jenen Wiesen
kommt unsre Grazie geschritten.
Ich aber muß den Herren bitten,
mir zu erlauben, fort zu gehen,
das Tier darf nicht im Freien stehen.
Hier ist mein Instrument, Glück auf!
Spielt nur recht schwärmerisch d’rauf.
Nr. 12: Duett
DIEGO
Gelagert unterm hellen Dach
der Bäume, an dem Silberbach,
sehnt sich der Schäfer nach der Schönen
und klagt in schwärmerischen Tönen!
LAURA
Dem Spiele, so melodisch rauscht,
die Schäferin im Busche lauscht,
ihr ist’s als klängen seine Lieder
die eignen Wünsche schöner wieder.
DIEGO
Wie ist das Leben ernst und trübe,
erhellet es nicht treue Liebe.
LAURA
Wer Liebe fand, der ist geborgen,
von jedem Schmerz, von allen Sorgen.
LAURA, DIEGO
So leuchte goldne Liebessonne
zu unsrer Herzen neuer Wonne
und schau’ mit unbewölktem Blick
auf unsre Freude, unser Glück!
Nr. 13: Arie
OLIVIA
Wo ich weile, wo ich gehe
schaue ich des Retters Bild.
Und vom süßen Liebeswehe
ist die Seele mir erfüllt.
Alle Gluten, die da ruhten,
flammen auf in wilder Macht,
von seinem Opfer angefacht.
Zweimal wagte er das Leben,
um dem Lichte mich zu geben,
wessen Brust bleibt ungerührt,
muß ich denn nicht liebend sinnen,
daß ein höheres Beginnen
mir den Teuren zugeführt.
Nr. 14: Duett
ALONSO
Von tausend Schlangenbissen
der Reue und der Schuld
ward mir mein Herz zerrissen,
bis Heilung von Euch kam.
Mit immer frischen Farben
erschien mir meine Schuld
und alle Blüten starben,
gestreut durch Eure Huld.
Schöne Wandlung! Ihr verzeiht,
laßt es nur einmal erklingen,
daß ich schwebe auf wonnigen Schwingen,
jenes milde Zauberwort: verziehn,
o sagt’s in einem fort!
OLIVIA
Der Strom der Entzückungen
teilet mir wider Willen sich mit.
Wenn mir’s gelänge, Fesseln zu finden,
Blumengehänge, den Teuren zu binden.
ALONSO
Bin von irdischen Schmerzen geheilet,
wenn sie tröstend auf mich sieht.
Laßt es nur einmal erklingen,
jenes milde Zauberwort: verziehn.
OLIVIA
Eilt an meine treue Brust!
ALONSO
Götter, ertrag’ ich solche Lust!
OLIVIA, ALONSO
Laßt uns den Lüften, den Bäumen und
Quellen
unsere Leiden und Wonnen erzählen!
Nr. 15: Romanze
DIEGO
Es murmeln die Quellen,
es leuchtet der Stern der Liebe in
strahlendem Feuer,
wo weilet mein Liebchen?
Ach, sie ist fern, die über alles mir teuer,
der Zauber dieser stillen Nacht,
die Geister wehn,
der Sterne Pracht erfreun mich nicht,
sie zeige sich und aller Kummer schwindet.
Nr. 16: Terzett
DER ALCALDE
Nichte, Don Diego da,
wirbt um deine freie Hand,
was ich von ihm hörte und sah,
zeigt mir seinen Verstand.
LAURA
Solcher Antrag macht mich rot,
doch ich folge Eurem Gebot.
DER ALCALDE
Man muß alles erst reiflich erwägen.
DIEGO
Ihr schlägt mein Herz in Wonne entgegen,
darf ich kühne Hoffnungen nähren?
LAURA
Ach, wer kann der Liebe wehren!
DER ALCALDE
Nur sachte, mein Jurist,
erst sollt Ihr zeigen, was Ihr wißt.
LAURA
Wird er sich durch seine Fragen,
seine Zweifel rühmlich schlagen?
DIEGO
Werd’ ich mich durch seine Fragen,
seine Zweifel rühmlich schlagen?
DER ALCALDE
Ihr werdet geprüft aus den Digesten,
aus unserer Väter Weisheit Überresten;
und so Ihr Euch kundig bewährt,
seid Ihr mir hoch geehrt,
und Eidam will ich Euch grüßen.
LAURA
Nun ist er recht im Gedränge,
wie, wenn es ihm nicht gelänge.
Meine Tränen würden fließen!
DIEGO
Nun bin ich recht im Gedränge,
wie, wenn es mir nicht gelänge,
meine Tränen würden fließen!
LAURA
Wird er sich durch seine Fragen…
DIEGO
Werd’ ich mich durch seine Fragen…
DER ALCALDE
Nur sachte, mein Jurist…
Laura, aufs Schloß, und Ihr, Herr Jurist,
sollt nun zeigen, was Ihr wißt,
Diego kommt,
nun Jedes dahin, wohin es soll!
LAURA
Diego, lebt wohl!
Ach, mein Herz ist kummervoll!
DIEGO
Laura, lebt wohl!
Ach, mein Herz ist kummervoll!
Nr. 17: Arie
LAURA
Traurig geht der Geliebte von dannen,
ach, mir will ein Unglück ahnen,
weiß er nicht, was der Oheim fragt,
ach, dann sei’s den Göttern geklagt!
Doch vielleicht die Angst entweicht,
bei dem Gedanken, er weiß Bescheid,
dann kehrt in Wonne das Leid,
süße Erwartungen ranken gleich Reben an
ihn,
und des Kummers Wolken fliehn, aber ach!
Nr. 18: Finale
FIDELIO
Gnäd’ge Frau, ich hab’ die Ehre
(für sich)
wenn er nur beim Teufel wäre!
(laut)
den Grafen Tormes vorzustellen.
(für sieh)
welch Vergnügen, ihn zu prellen!
TORMES
Vom Rufe ihrer Schönheit bewogen,
flieg’ ich zu Donna Olivia,
doch hat die Fama gelogen,
denn Schöneres ich nie noch sah.
FIDELIO
Nur zu, lieber Graf, nur recht galant,
EUSEBIA
Ihr Haus, Herr Graf, ist mir bekannt.
TORMES
Schöne Frau, des großen Cid
Schlachten focht ein Tormes mit.
EUSEBIA
Wem verdank’ ich das Vergnügen,
Sie, Herr Graf, bei mir zu sehn?
FIDELIO
Sie wird sicher unterliegen,
günst’ger Wind die Segel blähn.
TORMES
So weit die Augen reichen,
um Tormes bin ich Herr.
Die Triften all’,
die herdereichen Hügel,
traubenschwer,
der Anger voll von stolzen Pferden,
sie sind alle mein!
Dies alles soll Euer werden,
wollt Ihr Gräfin Tormes sein.
FIDELIO
Gnäd’ge Gräfin, welch ein Glück,
ich les’ Verwirrung in Eurem Blick.
EUSEBIA
Ein ernster Schritt ist nicht leicht getan.
FIDELIO
Sie wankt, o überglücklicher Mann!
TORMES
Erlauben Sie den Kuß der Huldigung!
FIDELIO
Ich bewundre Ihren Adlerschwung!
OLIVIA
Eusebia!
FIDELIO
Donna Olivia!
EUSEBIA
Meine Gebieterin!
TORMES
Ha! Welche Täuschung, ich bin
hintergangen!
FIDELIO
Ja, mein Graf, ein Narr hat sich gefangen!
TORMES
Ihr Verwegner, sollt es büßen!
FIDELIO
Daß Sie, Graf, es auch nur wissen:
Heut’ wird Olivia Alonso angetraut,
und hier ist meine Braut!
TORMES
Ich habe Lust, Euch zu erwürgen!
Auf gelegnere Zeit sei die Rache gespart,
alle Folgen treffen Euch, nur Euch!
OLIVIA
Keine Tätlichkeit in meiner Gegenwart!
FIDELIO
Ich stelle mich, ich will’s verbürgen!
Das ist mir so ziemlich gleich!
OLIVIA
Eusebia, Fidelio, ich bin auf Euch
ungehalten!
FIDELIO
Den ganzen Spaß will ich entfalten:
ich hab’ ihm Rache geschworen,
er schalt mich einen Toren,
und zürnen Sie, so zürnen Sie nur mir,
Eusebia kann nichts dafür.
ALONSO
Sagt, was hat sich hier begeben,
wütend fährt der Graf davon!
FIDELIO
Seine Eitelkeit und tolles Streben
empfing den wohlverdienten Lohn
DIEGO
Freunde, seid mir herzlich gegrüßt!
ALONSO, FIDELIO
Wo warst du, erzähle, wo warst du so lang,
uns war ob deinem Verweilen so bang.
DER ALCALDE
Er ist, ich bezeug’s, kein schlechter Jurist;
er hat durch zwei volle Stunden
sich meiner Prüfung unterwunden.
ALONSO, FIDELIO
Diego geprüft, wir müssen lachen,
für uns ganz neue Sachen!
DIEGO
Meint ihr umsonst, das wäre dumm,
da seht ihr mein schönes Prämium!
ALONSO, FIDELIO
Bravo, Diego, um diesen Preis
floß mit Recht der Stirne Schweiß!
DER ALCALDE
Gnäd’ge Frau, ich wag’ es vorzuschlagen,
das Richteramt auf ihn zu übertragen.
OLIVIA
Wie Ihr sagt, so soll’s geschehen,
Glückliche nur will ich heute sehn.
ALONSO, DIEGO, FIDELIO
Alle Knoten tief verschlungen,
hat der Freundschaft Macht bezwungen.
OLIVIA, EUSEBIA, LAURA
Bei dem seligen Verein
findet Amor sich ein!
ALONSO, DIEGO, FIDELIO
Freundschaft und Liebe wollen wir preisen!
ALLE
Nimmer entschwinden sie unsern Kreisen!
Fern vom städtischen Gewühle,
laßt uns des Lebens freun!
Unsers Herzens heilige Gefühle,
jeder Tag soll sie erneuen!